Nachhaltigkeit mit Verantwortung, Tradition und Herz
Unser familiengeführter Campingplatz blickt auf über 60 Jahre Tradition zurück. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Anliegen – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein einzigartiges Naturerlebnis zu bieten, das Erholung und Umweltbewusstsein verbindet.
Wir achten auf den schonenden Umgang mit Ressourcen, wirtschaftliche Stabilität und soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und der Region. Durch faire Arbeitsbedingungen und die Unterstützung lokaler Projekte, Vereine und Veranstaltungen tragen wir aktiv zur regionalen Entwicklung bei.
Schon lange setzen wir zum Beispiel auf Mülltrennung und Wassersparmaßnahmen – nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. Unsere nachhaltige Strategie verankert diese Werte systematisch in allen Betriebsbereichen. Sie umfasst ressourcenschonende Energieversorgung, Naturschutz und Regionalität. So entwickeln wir unseren Betrieb verantwortungsvoll weiter.
Als Anerkennung für unser Engagement wurden wir mit dem Ecocamping-Zertifikat ausgezeichnet – ein Qualitätssiegel für besonders umweltbewusste Campingplätze.
Erleben Sie nachhaltigen Campingurlaub – im Einklang mit der Natur! 
		
			Energieversorgung & Energiemanagement
			
				
					
						- Strommix aus 100      % erneuerbare Energien
- Anschluss an das Biowärmesystem      Längenfeld für Heizung und Warmwasserbereitung
- 80      % LED-Beleuchtung
- Bewegungsmelder & Zeitschaltuhren zur      Energieoptimierung
- Akku-betriebene      Gartengeräte zur Reduzierung von Emissionen & Lärm
- Zukunftsprojekte:      Photovoltaikanlage & E-Auto-Ladesäule
- viele weitere Energiesparmaßnahmen (zb Skiraum)
 
				 
			
			
		 
	 
		
			Wassermanagement – Schonung einer wertvollen Ressource
			
				
					
						- Wassersparende      Armaturen & Toiletten
- Sensorarmaturen      zur Vermeidung von unnötigem Wasserverbrauch
- Effiziente      Bewässerungssysteme für Grünflächen
 
				 
			
			
		 
	 
		
			Abfallmanagement – Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln
			
				
					
						- Konsequente      Mülltrennung & zentraler Recyclinghof
- Kein      Einwegplastik im Shop
- Lebensmittelverschwendung      minimieren: Überschüssige Backwaren gehen an lokale Landwirte
 
				 
			
			
		 
	 
		
			Naturschutz & Landschaftspflege
			
				
					
						- Teichbiotop      & Kräutergarten zur Förderung der Biodiversität
- Pflanzung      von heimischen Bäumen & Blühsträuchern zur Erhaltung der Natur
- Keine      chemischen Unkrautvernichter & kein Streusalz
 
				 
			
			
		 
	 
		
			Nachhaltige Mobilität
			
				
					
						- 10      % Rabatt auf Personengebühr für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen
- Fahrradverleih-Kooperationen,      Bike-Waschstation & Fahrradraum
- Kostenlose      Winterbusse & vergünstigte Sommer-Tickets für den Nahverkehr
- Zukunftsprojekt:      E-Auto-Ladesäule für unsere Gäste
 
				 
			
			
		 
	 
		
			Regionalität & nachhaltige Beschaffung
			
				
					
						- Frische      Lebensmittel & Produkte direkt von lokalen Anbietern
- Unterstützung      regionaler Vereine & Initiativen
- Digitale      Gästeinformationen & Recyclingpapier für Werbemittel
 
				 
			
			
		 
	 
		
			Reinigung & Gewässerschutz
			
				
					
						- Mechanische      Bodenreinigung ohne Chemikalien
- Fachgerechte      Entsorgung von Problemstoffen
 
				 
			
			
		 
	 
	    
		
			JEDE MENGE HIGHLIGHTS FÜR UNSERE GÄSTE – SO MACHT URLAUB SPASS: